Intro

FAU-Ticker

Auf der Homepage der FAU Münsterland steht die neue Ausgabe der Lokalzeitung „Interhelpo“ zum Download bereit +++ Die FAU Münsterland macht jeden zweiten Samstag im Monat „Feierabend“ im Interkulturellen Zentrum Don Quijote. Geboten werden Spiel- und Filmabende, sowie ein Raum zum klönen +++ Die FAU Berlin ruft dazu auf „sich der Kontrolle zu entziehen“ und Widerspruch gegen die zentrale Steuer-ID einzulegen. Mehr Infos auf der Homepage des Syndikates +++ In Berlin hat sich eine IT-Sektion im Rahmen des Allgemeinen Syndikats Berlin zusammengefunden. Kontakt: faub-it(a)fau.org +++ Die Regionalkoordination für die Region Ost wird ab sofort von Genossen aus den Syndikaten in Leipzig und Berlin gemeinsam gewährleistet +++ Auf dem Regionaltreffen West, am 14.09. in Aachen, wurde das Allgemeine Syndikat Solingen in die FAU aufgenommen. Kontakt: fausg(a)fau.org +++ In Essen, Köln und Wuppertal befinden sich FAU-Syndikate im Aufbau. Kontakt: reko-west(a)fau.org +++ Auf der Demonstration „Freiheit statt Angst!“ am 11.10. in Berlin beteiligten sich mehrere hundert Menschen am anarcho-syndikalistischen Block +++ Das Regionaltreffen Süd findet am 29. und 30. November in München statt.

Redaktion

Die Redaktion der Direkten Aktion.

Share
Veröffentlicht von
Redaktion

Recent Posts

Einheitslohn und syndikalistische LohnpolitikEinheitslohn und syndikalistische Lohnpolitik

Einheitslohn und syndikalistische Lohnpolitik

Ein Start für eine Diskussion um Lohnmodelle in Basisgewerkschaften, Kollektivbetrieben und Betriebsgruppen.

13. März 2025
Time to say Goodbye…Time to say Goodbye…

Time to say Goodbye…

FAU Heidelberg beschließt Auflösung.

15. Februar 2025
Weg mit dem § 218Weg mit dem § 218

Weg mit dem § 218

"Cyankali" - Ein haarsträubend aktuelles Werk über Abtreibungen aus der Weimarer Republik wurde erstmals in…

13. Januar 2025
Syndikalismus für das 21. Jahrhundert IISyndikalismus für das 21. Jahrhundert II

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert II

Interview mit Torsten Bewernitz und Gabriel Kuhn.

13. November 2024
Syndikalismus für das 21. JahrhundertSyndikalismus für das 21. Jahrhundert

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert

Der revolutionäre Syndikalismus, wie wir ihn kennen, gehört vielleicht der Vergangenheit an. Damit er überleben…

23. Oktober 2024
Aber es braucht viele.Aber es braucht viele.

Aber es braucht viele.

Rezension zum Buch der Sanktionsfrei e.V. Gründerinnen über Bürgergeld, Armut und Reichtum.

9. Oktober 2024