Betrieb & Gesellschaft

Versammlungsgesetz weiter außer Kraft

Das
Bundesverfassungsgericht verlängerte im August die Suspendierung
bedeutender Teile des bayrischen Versammlungsgesetzes von 2008. Gegen
grundlegende Bürgerrechte verstößen u.a. die umfassende
Mitwirkungspflicht des Versammlungsleiters, die Bußgeldkompetenzen
sowie die Dokumentationsbefugnisse der Polizei. 13 Organisation,
darunter Gewerkschaften, hatten Klage eingereicht, nachdem Proteste
keine Wirkung gezeigt hatten (DA berichtete). Der Urteilsspruch soll
im September fallen. Derweil lässt der von CSU und FDP angekündigte
Neu-Entwurf weiter auf sich warten.

Redaktion

Die Redaktion der Direkten Aktion.

Share
Veröffentlicht von
Redaktion

Recent Posts

Einheitslohn und syndikalistische Lohnpolitik

Ein Start für eine Diskussion um Lohnmodelle in Basisgewerkschaften, Kollektivbetrieben und Betriebsgruppen.

13. März 2025

Time to say Goodbye…

FAU Heidelberg beschließt Auflösung.

15. Februar 2025

Weg mit dem § 218

"Cyankali" - Ein haarsträubend aktuelles Werk über Abtreibungen aus der Weimarer Republik wurde erstmals in…

13. Januar 2025

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert II

Interview mit Torsten Bewernitz und Gabriel Kuhn.

13. November 2024

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert

Der revolutionäre Syndikalismus, wie wir ihn kennen, gehört vielleicht der Vergangenheit an. Damit er überleben…

23. Oktober 2024

Aber es braucht viele.

Rezension zum Buch der Sanktionsfrei e.V. Gründerinnen über Bürgergeld, Armut und Reichtum.

9. Oktober 2024