Betrieb & Gesellschaft

Gehorche deinem Prof!

Provinzposse in Münster

„Gehorche keinem“ prangt in großen Lettern von der Universitäts- und Landesbibliothek. Die Leuchtbuchstaben stammen vom iranischstämmigen Künstler Babak Saed. Das Kunstwerk ist ein Geschenk der Staatskanzlei NRW an die Bibliothek.

Für Emanuel Hübner, einen Mitarbeiter der Sportwissenschaft, ist das ein Aufruf zur Anarchie, eine Gefährdung von Demokratie und Freiheit und ein spätes Denkmal der „sogenannte[n] 68er-Bewegung mit ihrer Antiautoritäts-Duselei“. Er forderte die umgehende Entfernung des Kunstwerks. Die Münsteraner Theologen reagierten prompt und meinen, man müsse doch wenigstens Gott gehorchen. „Horche hin“, antworten sie von der gegenüberliegenden Petrikirche aus.

Den Vogel abgeschossen haben die Germanisten, wobei man sich fragen muss, ob sie nicht die ganze Debatte ad absurdum führen wollten, als sie anmerkten, grammatikalisch korrekt heiße es „Gehorche niemandem“.

Es wäre komisch, wenn es nicht gleichzeitig so traurig wäre. Immerhin, die Bibliothek steht zu dem Kunstwerk: Das Werk „wird bleiben, und zwar dauerhaft“, heißt es dort.

Redaktion

Die Redaktion der Direkten Aktion.

Share
Veröffentlicht von
Redaktion

Recent Posts

Einheitslohn und syndikalistische LohnpolitikEinheitslohn und syndikalistische Lohnpolitik

Einheitslohn und syndikalistische Lohnpolitik

Ein Start für eine Diskussion um Lohnmodelle in Basisgewerkschaften, Kollektivbetrieben und Betriebsgruppen.

13. März 2025
Time to say Goodbye…Time to say Goodbye…

Time to say Goodbye…

FAU Heidelberg beschließt Auflösung.

15. Februar 2025
Weg mit dem § 218Weg mit dem § 218

Weg mit dem § 218

"Cyankali" - Ein haarsträubend aktuelles Werk über Abtreibungen aus der Weimarer Republik wurde erstmals in…

13. Januar 2025

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert II

Interview mit Torsten Bewernitz und Gabriel Kuhn.

13. November 2024

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert

Der revolutionäre Syndikalismus, wie wir ihn kennen, gehört vielleicht der Vergangenheit an. Damit er überleben…

23. Oktober 2024

Aber es braucht viele.

Rezension zum Buch der Sanktionsfrei e.V. Gründerinnen über Bürgergeld, Armut und Reichtum.

9. Oktober 2024