Betrieb & Gesellschaft

Arier-Ausweis

Burschenschaften diskutieren über Mitglied einer „außereuropäischen populationsgenetischen Gruppierung“

Arier-Ausweis

Der Antrag auf Einführung eines Art „Ariernachweis“ (Spiegel) wurde kurz vor der Abstimmung auf dem Burschentag in Eisenach zurückgezogen. Zuvor hatte der Dachverband „Deutsche Burschenschaft“ (DB) über den Ausschluss der Verbindung „Hansea“ zu Mannheim diskutiert, da eines seiner Mitglieder einer „außereuropäischen populationsgenetischen Gruppierung“ angehöre und nicht von der deutschen „geschichtlichen Schicksalsgemeinschaft“ abstamme. Kurz: Der Betroffene hat chinesische Eltern und sei somit nicht „deutsch genug“.

„Die DB vereint jene Studentenverbindungen unter ihrem Dach, die offen nazistische Positionen vertreten. Schon vor dem Nationalsozialismus fanden sich in der DB die Bünde zusammen, die dann auch mit ihrem völkischen Nationalismus, Antifeminismus und glühenden Antisemitismus zu den stärksten Unterstützern der NSDAP gehörten“ (gegenburschentage.blogsport.de).

A.L.

Redaktion

Die Redaktion der Direkten Aktion.

Share
Veröffentlicht von
Redaktion

Recent Posts

Einheitslohn und syndikalistische LohnpolitikEinheitslohn und syndikalistische Lohnpolitik

Einheitslohn und syndikalistische Lohnpolitik

Ein Start für eine Diskussion um Lohnmodelle in Basisgewerkschaften, Kollektivbetrieben und Betriebsgruppen.

13. März 2025
Time to say Goodbye…Time to say Goodbye…

Time to say Goodbye…

FAU Heidelberg beschließt Auflösung.

15. Februar 2025
Weg mit dem § 218Weg mit dem § 218

Weg mit dem § 218

"Cyankali" - Ein haarsträubend aktuelles Werk über Abtreibungen aus der Weimarer Republik wurde erstmals in…

13. Januar 2025
Syndikalismus für das 21. Jahrhundert IISyndikalismus für das 21. Jahrhundert II

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert II

Interview mit Torsten Bewernitz und Gabriel Kuhn.

13. November 2024
Syndikalismus für das 21. JahrhundertSyndikalismus für das 21. Jahrhundert

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert

Der revolutionäre Syndikalismus, wie wir ihn kennen, gehört vielleicht der Vergangenheit an. Damit er überleben…

23. Oktober 2024
Aber es braucht viele.Aber es braucht viele.

Aber es braucht viele.

Rezension zum Buch der Sanktionsfrei e.V. Gründerinnen über Bürgergeld, Armut und Reichtum.

9. Oktober 2024