Betrieb & Gesellschaft

Meldungen aus Betrieb & Gesellschaft

Mindestlohn, kostenloser Nahverkehr und Gott

Rohrkrepierer Mindestlohn

Im September brachten die großkoalitionäre Thüringer und die rot-rote Brandenburger Landesregierung das Thema eines allgemeinverbindlichen Mindestlohns abermals in den Bundesrat ein. Die Höhe dieses „existenzsichernden“ Entgelts soll dem Gesetzentwurf zufolge von einer unabhängigen Kommission festgelegt werden. Abermals wurde das Thema jedoch in die Ausschüsse verwiesen. So werden wohl CDU mit einer „Lohnuntergrenze“ und die SPD mit einem „Mindestlohn“ in den Wahlkampf ziehen. Alles halb so wild, die NiedriglöhnerInnen kennen es ja schon gar nicht mehr anders.

Tübingen: Kostenloser ÖPNV abgesägt?

Seit Jahren ist er in dem süddeutschen Studentenstädtchen im Gespräch: der kostenlose öffentliche Nahverkehr. Gefordert wird die umlagefinanzierte Umwandlung des „TüBus“ in Gemeingut nicht nur von der Gruppe ZAK3, befürwortet wird sie auch von Bürgermeister Boris Palmer (Grüne). Nach einem Bericht des Deutschlandfunk gilt das Projekt bei der Lokal- und Landespolitik nun aber nicht mehr als umsetzbar. Wo kein Wille ist …

Einigung, um Gottes Willen

Im Fall einer lesbischen Kindergartenleiterin, die von ihrem „Arbeitgeber“ Caritas aufgrund ihrer sexuellen Orientierung gekündigt worden war (siehe DA #213), kam es Anfang Oktober zu einer außergerichtlichen Einigung: Die Kollegin geht mit einer „üblichen“ Abfindung. Ihr Anwalt wertete, Presseberichten zufolge, die Kündigungspraxis der Kirchen dennoch als „diskriminierend“ gegen Homosexuelle.

AE

Die Redaktion der Direkten Aktion.

Share
Veröffentlicht von
AE

Recent Posts

Einheitslohn und syndikalistische LohnpolitikEinheitslohn und syndikalistische Lohnpolitik

Einheitslohn und syndikalistische Lohnpolitik

Ein Start für eine Diskussion um Lohnmodelle in Basisgewerkschaften, Kollektivbetrieben und Betriebsgruppen.

13. März 2025
Time to say Goodbye…Time to say Goodbye…

Time to say Goodbye…

FAU Heidelberg beschließt Auflösung.

15. Februar 2025
Weg mit dem § 218Weg mit dem § 218

Weg mit dem § 218

"Cyankali" - Ein haarsträubend aktuelles Werk über Abtreibungen aus der Weimarer Republik wurde erstmals in…

13. Januar 2025

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert II

Interview mit Torsten Bewernitz und Gabriel Kuhn.

13. November 2024

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert

Der revolutionäre Syndikalismus, wie wir ihn kennen, gehört vielleicht der Vergangenheit an. Damit er überleben…

23. Oktober 2024

Aber es braucht viele.

Rezension zum Buch der Sanktionsfrei e.V. Gründerinnen über Bürgergeld, Armut und Reichtum.

9. Oktober 2024