Hartz IV: Überprüfungsanträge stellen! Das Hessische Landessozialgericht hat im Oktober 2009 festgestellt, dass die aktuellen ALG II-Regelsätze nicht ausreichend und somit verfassungswidrig sind. Eine endgültige Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts steht noch aus. Trotzdem ist es für alle EmpfängerInnen von ALG II wichtig, schnellstmöglich Überprüfungsanträge zu stellen – für Nachzahlungen für
Series: Direkte Aktion 197 – Jan/Feb 2010
Bangemachen gilt nicht?
Im KRH Psychiatrie Wunstorf ist auch zwei Jahre nach Betriebsübergang kein Ende des Wandels in Sicht. Umstrukturierung, Sanierung und schleichender Personalabbau haben in dem psychiatrischen Krankenhaus deutliche Spuren hinterlassen. Vom einst hohen Kampfgeist der Beschäftigten ist nur noch wenig zu spüren. Schonzeit Im Januar 2008 war das ehemalige Landeskrankenhaus
Ein Buch im Mainstream gegen den Mainstream
Hanna ist 24 und „Vollzeit-Aktivistin“. Sich selbst in eine Schublade stecken mag sie eigentlich nicht, liebäugelt aber auch mal mit dem Begriff „Anarchistin“. Nun hat sie ein Buch geschrieben – für den Rotbuch-Verlag – in diesem erzählt sie Anekdoten von Aktionen, beschreibt Teile ihres Alltags und gibt allgemeine politische
Alles
„Zündstoff der schwarzen Flamme“
Black Flame ist der erste Band eines ausgesprochen ambitionierten Projekts namens „Counter-Power“: Lucien van der Walt und Michael Schmidt versuchen darin gleichzeitig, zu einem „klaren Verständnis“ des Anarchismus zu gelangen [43] und eine umfassende Geschichte dessen zu schreiben, was sie die „breite anarchistische Tradition“ nennen [6]. Genauer: „Was wir in
§§§-Dschungel
Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen erheben! Wollen Beschäftigte gegen die Kündigung ihres Arbeitsverhältnisses vorgehen, müssen sie innerhalb einer Frist von drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung Klage beim Arbeitsgericht erheben. Nur wenn sie unverschuldet verhindert waren, die Klage rechtzeitig zu erheben, können sie unter bestimmten Bedingungen die nachträgliche Zulassung
Gehorche deinem Prof!
„Gehorche keinem“ prangt in großen Lettern von der Universitäts- und Landesbibliothek. Die Leuchtbuchstaben stammen vom iranischstämmigen Künstler Babak Saed. Das Kunstwerk ist ein Geschenk der Staatskanzlei NRW an die Bibliothek. Für Emanuel Hübner, einen Mitarbeiter der Sportwissenschaft, ist das ein Aufruf zur Anarchie, eine Gefährdung von Demokratie und Freiheit und
Berliner Provinzposse
In der letzten Direkten Aktion hatten wir in einem kurzen Kommentar das Thema „Tariffähigkeit von Gewerkschaften“ angerissen. Im Rahmen einer einstweiligen Verfügung war der FAU Berlin der Boykottaufruf gegen die Neue Babylon Berlin GmbH vorläufig untersagt worden, da es sich bei dem Arbeitskampf um „einen rechtswidrigen Eingriff in (den)
Frankreich: Ein gewerkschaftliches Trauerspiel
Paradox ist sie, die Lage an der französischen Klassenfront: Streiks sind nach wie vor auf der Tagesordnung, besonders im Transportwesen. Und es geht nicht immer nur um die Verhinderung von Entlassungen oder Umstrukturierungen. So erlangte eine Gewerkschaftsallianz (CGC, FO, CFDT, CGT und CFTC) mit einer Streik- und Blockade-Drohung im Vorweihnachtsgeschäft
Struggle
Slowenien: Bossnapping bei Automobilzulieferer Anfang Dezember legten 900 Beschäftigte in drei Werken des slowenischen Autositzbezüge-Herstellers Prevent Global die Arbeit nieder. Zuvor hatte der größte Kunde, die Prevent DEV GmbH mit Sitz in Wolfsburg, die Aufkündigung der Lieferverträge angekündigt. Die Firma ist einer der beiden Teilhaber an der slowenischen Firma und