Knast als gewerkschaftsfreie Zone?

Fallback Image

Seit Ende Mai dieses Jahres existiert die Gefangenen-Gewerkschaft/Bundesweite Organisation (GG/BO, vormals Gefangenen-Gewerkschaft der JVA Tegel). Das Agieren der GG/BO ist hinter Gittern formaljuristisch abgesichert und nicht angreifbar. Wo dennoch Angriffe bspw. gegen GG/BO-Sprecher versucht werden, greift die politische und juristische Gegenwehr. Das schafft die Voraussetzung, damit Knäste seitens der Gefangenen

„Klar ist, dass der BAYER-Konzern unter demokratische Kontrolle gestellt werden muss“

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) ist ein international arbeitendes konzernkritisches Netzwerk. Neben Aktionen, Kampagnen und sonstiger Öffentlichkeitsarbeit nimmt die CBG auch an den Hauptversammlungen der Bayer AG teil und konfrontiert die Konzernspitze und die Aktionäre mit den Schattenseiten der Profite.   Die Coordination gegen BAYER-Gefahren ist ja schon geradezu berühmt als

Und täglich grüßt Shenzhen

Shenzhen ist eine Boomtown im Süden Chinas. Eine Planstadt am Rande von Hongkong. Auch hier floriert das Kapital, und auch hier verelenden die Arbeitenden in den Slums. Vor ca. 30 Jahren noch ein kleines Fischerdorf, zählt die Metropole heute mehr als 10 Millionen Einwohner. Der Altersdurchschnitt der Stadt liegt bei

Einheitlich für Autonomie

Fallback Image

Das Bild hat etwas Absurdes: Auf dem Weißekreuzplatz in Hannover campen bereits seit Mai sudanesische Flüchtlinge. Ihre Transparente hängen zwischen Fahnenstangen, von denen eine blonde Frau ihre weißen Zähne bleckt und zum „Tag der deutschen Einheit“ einlädt. Dieses Bild präsentiert sich den BesucherInnen der Konferenz „Gemeinsam Strategien entwickeln – Erneuerung durch

Struggle

Großbritannien: Gewerkschaftsführung kriegt kalte Füße Am 18. Oktober protestierten rund 100.000 Menschen in Glasgow, Belfast und London für Lohnerhöhungen im öffentlichen Dienst, nachdem bereits am 13. und 15. Oktober Beschäftigte des Gesundheitswesens und staatlicher Behörden in den Ausstand getreten waren. Am 21. Oktober hätten die Angestellten der Kommunen nachziehen sollen, doch

Recht haben, Recht bekommen und Geld bekommen

Die Wohnungen im neuen Freiburger Luxus-Studentenwohnheim Campo Novo sind schon längst verkauft und vermietet. Doch während das gehobene Bildungsbürgertum schon wohnt, wartet das ausländische Proletariat immer noch auf die Auszahlung seines Lohnes. 14 polnische Bauarbeiter haben sich an die FAU Freiburg gewandt, da ihnen insgesamt über 40.000 Euro Lohn vorenthalten

Nur langsam voran

In der gegenwärtigen Krise spielen die ukrainischen Gewerkschaften keine große Rolle. Es fällt sogar auf, dass nicht einmal bei den Protesten der ArbeitnehmerInnen die Gewerkschaften als wichtige Akteure auftreten. Die Gründe dafür in einem Land, in dem Millionen von Menschen als Gewerkschaftsmitglieder registriert sind, werden verständlich, wenn man einen Blick

Solidarität mit Kobane, aber wie?

Fallback Image

Die anarchistisch orientierten Menschen der Welt haben ein neues Vorbild: Das libertär-kommunalistisch1 organisierte Rojava, wo die YPG/YPJ gegen die IS kämpft. Dass eine ganze Region sich eine libertäre Organisationsform gibt und dann auch noch im Krieg steht, das gab es das letzte Mal vor ziemlich genau 20 Jahren, als der

Italiens Abschied vom Kündigungsschutz?

Fallback Image

Die Lage in Italien bleibt weiterhin prekär: Während in anderen europäischen Ländern die Jugendarbeitslosigkeit, wenn auch langsam, zurück geht, ist in Italien keine Besserung in Sicht. Aber anstatt die überbordende Korruption zu bekämpfen und die Macht der reichen Wirtschaftsmogule Italiens zu brechen, sucht sich die Regierung lieber die vermeintlich Schwächeren

Sichere Herkunftsländer?

Nachdem neben Ghana und Senegal nun auch Bosnien-Herzegowina, Mazedonien und Serbien als sichere Herkunftsländer gelten, werden Asylanträge von Flüchtlingen aus diesen Ländern generell nicht mehr umfassend geprüft, sondern meist als „offensichtlich unbegründet“ abgelehnt. Für betroffene Flüchtlinge bedeutet dies, dass sich die Ausreisefrist bei einer Ablehnung des Asylantrags auf eine Woche