Pierre-Joseph Proudhon – „Vater der Anarchie“. Ein kritische Einführung in Leben und Werk

14. April 2023
19:00 - 21:00 Uhr
Bibliothek der Freien
Greifswalder Straße 4

Strömungsübergreifend gilt Proudhon, dem Kropotkin den Ehrentitel „Vater der Anarchie“ gab, als einer der Begründer_innen des modernen Anarchismus. Er wählte den negativ-konnotierten Begriff „Anarchist“ als Selbstbezeichnung für die Strömung, begründete die sozialistische Eigentumskritik und legte in seinen Schriften über Mutualismus die Grundlage für anarchistische Wirtschaftsorganisation. Die Pariser Commune von 1871 kann ein Stück weit als ein praktischer Ausdruck seiner Philosophie verstanden werden. Heutzutage wird er dennoch sehr kritisch gesehen – u.a. wegen seiner mysiogenen Äußerungen, die mutmasslich eine Sublimierung eigener Homosexualität darstellten.

iCal

Schreibe einen Kommentar