Torsten Bewernitz

Torsten Bewernitz

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert IISyndikalismus für das 21. Jahrhundert II

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert II

Interview mit Torsten Bewernitz und Gabriel Kuhn.

13. November 2024
Syndikalismus für das 21. JahrhundertSyndikalismus für das 21. Jahrhundert

Syndikalismus für das 21. Jahrhundert

Der revolutionäre Syndikalismus, wie wir ihn kennen, gehört vielleicht der Vergangenheit an. Damit er überleben kann, muss er neu erfunden…

23. Oktober 2024
Look back in AngerLook back in Anger

Look back in Anger

Organizing und soziale Bewegung in Zeiten des Zorns

5. Oktober 2023
Aktion vor Funktion!Aktion vor Funktion!

Aktion vor Funktion!

Organizing in Einheits- oder Einheizgewerkschaften

25. August 2021
What would Jean-Luc do?What would Jean-Luc do?

What would Jean-Luc do?

Ein Beitrag über den Einfluss der Star Trek-Serien auf die sozialen Bewegungen.

28. Oktober 2020
Die Geburt des Syndikalismus…Die Geburt des Syndikalismus…

Die Geburt des Syndikalismus…

…aus dem Alltag: Émile Pouget lesen

17. Dezember 2014

Prekarisierung als Branchenpolitik

Streik im Einzelhandel dokumentiert und reflektiert

27. Oktober 2014
Proletarisches Theater im Jahr 2014Proletarisches Theater im Jahr 2014

Proletarisches Theater im Jahr 2014

Das Theaterstück „Stadt der 1.000 Feuer“ nimmt alte Traditionen auf und ist doch hochmodern

28. Juni 2014

Der kommende Ausstand

In Papenburg fand der erste erfolgreiche Werkvertrags-Streik statt

6. Juni 2014
Das proletarische Vorspiel zu 1968Das proletarische Vorspiel zu 1968

Das proletarische Vorspiel zu 1968

Der baden-württembergische MetallarbeiterInnenstreik 1963 zwischen Klassenkampf und Sozialpartnerschaft

12. Mai 2014