Musik von heute, Rebellion von morgen

Fallback Image

Sie gelten als Kanadas umstrittenste Band, ihr Sänger schaffte es im letzten Jahr bei einer Umfrage der Canadian Historical Society sogar auf Platz zwei der „Schlimmsten Kanadier“ – aller Zeiten. Ohne Frage, Propagandhi scheut sich nicht, Unbequemes auszusprechen. Als bekennende Anarchisten produzieren sie seit knapp zwei Jahrzehnten politisch ambitionierte

Editorial

Fallback Image

Kaum war die letzte DA mit ihrem Leitartikel über die aktuelle Armutsdebatte in Deutschland draußen, legte der hauptberufliche Schreibtisch-Noske Thilo Sarrazin auch schon wieder nach und mischte sich ein in die Diskussion, ob ärmeren Menschen in Hinsicht auf die steigenden Energiepreise generell staatliche Hilfe geleistet werden solle. In seiner

Dein Uterus ist Deutschland

Fallback Image

Objektivität gibt es nicht! Das sagen zumindest die Macher von AK Kraak, einem autonomen Videokollektiv aus Berlin. Erstmals seit zweieinhalb Jahren haben sie nun wieder eine Ausgabe ihres Magazins herausgebracht, mit dem sie nicht nur dokumentieren, sondern auch provozieren und die moderne Gesellschaft gewaltig auf die Schippe nehmen möchten. „Unser

Kafkaeske Prozesse

Fallback Image

Ein Justizskandal erster Klasse spielt sich derzeit in Österreich ab. Die österreichische Tierrechtsbewegung sieht sich der größten Repression gegen alternative Strukturen seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs ausgesetzt, welche totalitären Züge annimmt. Neun Menschen sitzen in Untersuchungshaft – seit mehr als drei Monaten und ohne jeglichen konkreten Verdacht, geschweige denn

Keine Arbeit ohne Lohn!

Fallback Image

Üble Spielchen auf dem Bau Ende Juli versammelten sich knapp 50 Arbeiter vor der Passauer Baufirma Berger Bau. Deren Geschäftsleitung hatte den rumänischen Bauleuten die Abschiebung angeboten, war aber nicht bereit, die ausstehenden Löhne von insgesamt 130.000 Euro auszuzahlen. Bis dahin hatten die Arbeiter auf dem MAN-Gelände in Nürnberg

Impressionen vom Aktionstag

Fallback Image

Der Startschuss zum Aktionstag kam von den polnischen AnarchosyndikalistInnen der ZSP. Diese verteilten bereits am 1. Juli Flugblätter vor der Konzernzentrale von „Amrest“ in Wroclaw. Der Konzern betreibt in Polen diverse Systemgastronomie-Ketten und soll demnächst auch Starbucks auf dem polnischen Markt einführen. Laure Akai (ZSP) schrieb dazu: „Es sieht

Kolumne Durruti

Fallback Image

„Sie möchten was bitte?“ Der Beamte hinter seinem Schreibtisch schaut mich mit großen Augen an. „Meinen eigenen Staat gründen“, wiederhole ich mein Anliegen. „Jajaja, ich habe Sie schon verstanden. Soll das ein Scherz sein?“ Ich setze einen beleidigten Gesichtsausdruck auf. „Das hier ist das Grundbuchamt, junger Mann, Sie können

Prekäre Vorführung

Fallback Image

Am Berliner Rosa-Luxemburg-Platz ist noch ein Hauch vergangener Tage zu spüren, hier mischt sich noch Kultur mit linker Politik. Auch das Kino Babylon Mitte ist hier beheimatet, gegenüber der Volksbühne, nur wenige Schritte vom Karl-Liebknecht-Haus entfernt. Sicherlich eins der schönsten und programmatisch interessantesten Kinos der Hauptstadt, in dem von

Catwalk

Fallback Image

Freiheit statt Angst! Auch in diesem Jahr mobilisiert wieder ein breites Bündnis zu einer zentralen Demonstration gegen die ausufernde Überwachung durch Wirtschaft und Staat. Die Forderungen umfassen u.a. die Abschaffung bestehender Überwachungsinstrumente und die Gewährleistung der freien Meinung im Internet. Da niemand, der sich ständig überwacht fühlt, sich unbefangen

Liberale Rufe nach Vater Staat

Fallback Image

Dass er kein Rufer in der Wüste ist, dessen war sich Lufthansa-Arbeitsdirektor Lauer wohl sicher, als er für die konzerneigene PR-Zeitung „Lufthanseat“ zur Feder griff. Anfang August, als Arbeitskämpfe mehrerer Gewerkschaften die Flugzeuge an den Boden fesselten, nahmen v.a. konservative Presseorgane den Ball gern auf: Der Manager forderte, sekundiert