<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> Virginie Barbet war in den 1860er und 1870er Jahren eine bekannte Sozialistin und Feministin in Lyon und ein führendes Mitglied der dortigen Sektion der Ersten Internationale. Trotz ihrer Bedeutung gibt es jedoch über Virginie Barbet noch
Series: Direkte Aktion 192 – März/April 2009
Editorial
Leiharbeit – eine unendlich traurige Geschichte
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> Die neuste Frechheit der schwarz/rosaroten Regierung zum Thema Leiharbeit (auch Zeitarbeit genannt) ist der klägliche Versuch, uns mit einer so genannten „Lohnuntergrenze“ Sand in die Augen zu streuen, was die miesen Bedingungen der Leiharbeit betrifft. Letztendlich
Von der unendlichen Tragödie der Menschlichkeit
Zum Hintergrund des Films „Diese Nacht – La Nuit de Chien“ wurde in 9 Wochen immer nur nachts gedreht. Als fiktiver Ort „Santa María“ fungierte die nordportugiesische Stadt Porto. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman Carlos Onettis aus Uruguay; das Buch wurde erstmals 1943 veröffentlicht – ein
Luis Andrés Edo ist gestorben
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> Am 14. Februar 2009 starb in Barcelona der bekannte Anarchosyndikalist Luis Andrés Edo im Alter von 84 Jahren. Luis war bis zuletzt einer der scharfsichtigsten Vertreter des spanischen Anarchosyndikalismus. Edo war aber auch einer jener vielen
Kurzarbeitergeld
Kolumne Durruti
Sie Heucheln und Meucheln
In der Gruppe „Control Arms Leipzig“ haben sich AktivistInnen zusammengefunden, die den Flughafen Halle/Leipzig und dessen Flugverkehr beobachten. Mit den bisher gesammelten Informationen wollen sie auf den schleichenden Ausbau des Flughafens zu einem Militärdrehkreuz für weltweite Einsätze der NATO, der EU und Deutschland, aufmerksam machen. Die Stadt Leipzig
Catwalk
Andalusische Lektionen Aufmerksamen BeobachterInnen des internationalen Syndikalismus wird es nicht entgangen sein, dass sich die CNT Sevilla im spanischen Andalusien zu einer ernstzunehmenden Kraft entwickelt hat (siehe DA Nr. 190). Mehrfach konnte die DA bereits über Kämpfe der FAU-Schwestergewerkschaft berichten, so auch diese Ausgabe, diesmal über den Generalstreik in Lebrija
Proteste gegen die „Sicherheitskonferenz”
<!-- @page { margin: 2cm } P { margin-bottom: 0.21cm } --> Die sogenannte Sicherheitskonferenz – jedes Jahr am ersten Februarwochenende in München durchgeführt – entwickelte sich zum weltweit wichtigsten informellen Treffen von PolitikerInnen, Militärs und Rüstungsindustriellen. Die Münchner Kriegskonferenz hat dabei in Zeiten des globalen "Krisenmanagements" sogar