Die IG Metall gilt innerhalb des DGB als dessen linker Flügel. So übernahm sie in der letzten Tarifrunde – wenn auch aufgeweicht – die FAU-Forderung nach gleichem Lohn für gleiche Arbeit (siehe auch den Artikel Die Erlösung der Parias?). In der Frage der Tarifeinheit ist sie wesentlich skeptischer als
Series: Direkte Aktion 202 – Nov/Dez 2010
Editorial
Der große Bruder schaut dich an
Erneute Datenskandale bei Facebook Ein Datenskandal nach dem anderen begleitet die Erfolgsgeschichte des Internet-Netzwerkes Facebook. Die Betreiber der über 500 Mio. Mitglieder zählenden Website räumten Mitte Oktober ein, dass User IDs an Werbefirmen und Datensammel-Firmen weiter geleitet worden seien. Einem Bericht der US-Zeitung „Wall Street Journal“ zufolge, geben die
Aufruhr im Cineasten-Tempel
Auch die Belegschaft der renommierten französischen Kinoinstitution Cinémathèque Française in Paris beteiligte sich im Oktober an den Streiks gegen die Rentenreform (siehe Seite 9). Auf Initiative eines Gewerkschaftsbündnisses aus CNT-F und CGT wurde der Forderungskatalog allerdings um einen Punkt erweitert: Die sofortige Wiedereinstellung der CNT-Delegierten Valérie. Die Entlassung Valéries ist
Revolutionäre Massenentlassung
Sparpakete und soziale Einschnitte kennen wir in Europa zur Genüge: sogenannte „Reformen“ der Sozialsysteme, der Rentenversicherung und des Arbeitsmarkts gehören zum politischen Alltag. Nun reiht sich auch die „kommunistische“ Trutzburg Kuba in die Reformspur ein und verfolgt ähnliche Pläne. Diese sehen insbesondere massenhafte Entlassungen in der staatlichen Wirtschaft vor, die
Kolumne Durruti
S1 Richtung Wannsee. Ein Typ liest BILD-Zeitung. Schlagzeile: „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!“ Darunter: BILD-Girl Jessica aus Bautzen mit gepiercten Nippeln, die starke Männer mag. Gegenüber liest eine Omi ebenfalls BILD, einen Sadomaso-Bericht, über Jessica’s Schwester (?), die in Ketten an einem Stahlkreuz hängt. Neben der Omi
Höhere Erbschaftssteuer für Homosexuelle gekippt
Bereits vor elf Monaten hatte das Bundesverfassungsgericht die Ungleichbehandlung zwischen Homo- und Heteroehepaaren hinsichtlich der Hinterbliebenenversorgung gekippt. Nun wurde auch die Erbschaftssteuerregelung angeglichen. Starb einer der Partner, zahlten Hinterbliebene aus einer Heteropartnerschaft bisher Steuersätze bis zu 30 %, wohingegen Homosexuelle Steuersätze bis zu 50 % entrichten mussten. Zudem wurde Homosexuellen
Ein Generalstreik wird wahr – fast
Die Regierenden in Europa nutzen die Krise und verabschieden ein Sparpaket nach dem anderen, so dass Wirtschaftsnobelpreisträger Krugman befürchtet, den Leuten könne vom Gürtel-enger-Schnallen die Luft ausgehen – mit gravierenden Auswirkungen auf die Wirtschaft. Am 29. September fand u.a. deshalb in Spanien ein Aktionstag gegen die Arbeitsmarktreform statt (siehe
Catwalk
Finger weg vom Streikrecht! Unter diesem Motto haben verschiedene FAU-Syndikate – wieder mal – eine Kampagne gestartet. Diese richtet sich gegen den Versuch des DGB-BDA-Kartells, das Streikrecht in der BRD einzuschränken (siehe Finger weg vom Streikrecht!). Ein Positionspapier und weitere Infos findest du auf www.fau.org/streikrecht Dort Kampf, hier Krampf
Heul doch, Chauvi!
Vergesst Kriege, Ausbeutung und Massenverarmung! Das große Problem unserer Zeit lautet: die Unterdrückung des Mannes. Das meinen zumindest die Maskulisten. Und deshalb sollte Ende Oktober in der Schweiz das 1. Antifeminismus-Treffen stattfinden. Mit von der Partie waren auch Vertreter aus der deutschen „Männerbewegung“. Ob das Treffen, das wegen einer