Patriarchales Erbe: Kirche und Knechte

Fallback Image

Dass christliche Religionen hierarchisch geordnete männerdominierte Gesellschafts- und Wirtschaftsformen ermöglicht haben, braucht man von keiner Kanzel mehr zu predigen. Auch dass das Gerede vom säkularen Staat bloßes Lippenbekenntnis ist, lässt sich täglich feststellen. Unsichtbar, haben die Kirchen ihre Finger im Spiel und wo diese starke Hand wirkt, wandern Macht und

Editorial

Liebe LeserInnen, aus gegebenem Anlass ein Editorial, das sich nicht mit den Inhalten dieser geschätzten Publikation befasst. Wie ungefähr allzweijährlich ist wieder großes Stühlerücken bei der DA angesagt: Mandate gleich mehrerer wichtiger Teilredaktionen enden mit dieser Aufgabe, und auch die anderen Funktionen wie die Aboverwaltung rotieren, so wie es auch sein

Symbolischer Streitfall

Das Kopftuch hat in den letzten Jahrzehnten in Europa immer wieder zu gesellschaftlichen Auseinandersetzungen geführt. Die einen sehen es als Form der Unterdrückung der islamischen Frauen durch ihre Männer, die anderen wiederum als stolze und bewusste Identifikation der Trägerinnen mit einem Merkmal, das der jeweiligen Kultur Ausdruck verleihen soll. Weitere

…es geht voran!

Fallback Image

Die Kämpfe und die bewusste Positionierung von SexarbeiterInnen haben in den letzten Jahren zugenommen. Auch die DA verfolgt die Entwicklungen seit längerer Zeit. Nun kommt neue Bewegung in die Sache: Mitte April fand in Frankfurt am Main ein Koordinierungstreffen für die Gründung eines SexarbeiterInnen-Verbands statt. Das Treffen mit über 50

Das System ILVA

Mobilisiert von den großen italienischen Gewerkschaften FIM, FIOM, CGIL und UIM demonstrierten am 2. August 2012 ArbeiterInnen in Taranto unter dem Motto „Lieber Krebs als arbeitslos“. Auf dieser Pro-Riva-Demonstration kappten die ArbeiterInnen und AnwohnerInnen, die sich nicht weiter mit der Alternative Arbeit oder Gesundheit und der bekannten Korruption zwischen dem

Kolumne Durruti

Fallback Image

Manche Menschen stöhnen selbst im fortgeschrittenen Alter darüber, bestimmte Bereiche des Alltags nie so richtig verstanden zu haben: warum Flugzeuge fliegen können, wie die bewegten Bilder auf den Fernseher kommen oder wer eigentlich das Internet regiert. Mir ging es da stets anders, fand ich Physik doch meistens recht einleuchtend. Jenes

Selbstverwaltung ohne Gott

Fallback Image

Die Histadrut (allgemeiner Zusammenschluss der Arbeiter in Israel), die das Monopol in der Repräsentanz der israelischen ArbeitnehmerInnen seit 1920 besitzt, ist der Dachverband, unter dem sich zahlreiche Arbeiterorganisationen sammeln. Ihre ideologischen Wurzeln reichen zurück in die zionistischen Arbeiterbewegungen in Osteuropa, in der das jüdische Schrifttum primär als kulturelles, nationales Erbe

Catwalk

Kein Gott, Kein Staat, nur das Syndikat… Fernab platter Parolen ist diese DA mit einem Schwerpunkt Religion eine gute Möglichkeit, einen differenzierten Blick auf ein nach wie vor allgegenwärtiges Thema zu richten. Anstatt nur draufzuhauen, werden verschiedene Aspekte beleuchtet. Grünes Outsourcing? Dafür, dass Die Grünen für 8,50 Euro Mindestlohn sind und die Leiharbeit

Opium als Impulsgeber

Torsten Bewernitz: Sebastian, du arbeitest gerade an einem Buch über Anarchismus und Christentum. Die meisten heutigen deutschsprachigen AnarchistInnen würden sich davon wahrscheinlich distanzieren und behaupten, der Anarchismus wäre im Kern atheistisch. Aber ich frage mal anders: Ist der Anarchismus eher katholisch oder eher protestantisch? Sebastian Kalicha: Ob sich der Großteil tatsächlich

Taqwacore

Zehn Jahre ist es mittlerweile her, dass Michael Muhammad Knight seinen Roman „The Taqwacores“ erstmals veröffentlichte. Seither ist viel geschehen. Das Buch ist in mehreren Sprachen inklusive Deutsch erschienen, und 2010 kam sogar eine Verfilmung des Stoffs in die Kinos. Hinzu kommt die Filmdokumentation „Taqwacore – The Birth of Punk