Anarch@-Syndikalismus und (Anti-)Politik [TEIL 3]

Die vier anarch@-syndikalistischen Wege im Umgang mit der Politik Im Umgang mit der politischen Sphäre haben sich im anarchistischen Syndikalismus im Wesentlichen vier verschiedene Richtungen herausgebildet. Gruppen, die sich so bezeichnen, letztendlich aber tatsächlich bloß wie linke politische Gruppen agieren (also z. B. nur Propaganda machen, sich im Plenum organisieren, vor

Anarch@-Syndikalismus und (Anti-)Politik [TEIL 2]

Das politische Spiel In meinem Nachdenken über ein anarchistisches Politikverständnis habe ich mich dafür entschieden, eine gouvernementale, konfliktorientierte und ultra-realistische Definition zu verwenden, die ich hier knapp illustrieren möchte: Meinem Verständnis nach besteht Politik in der Verhandlung widerstreitender Interessen, die durch verschiedene Akteur*innen repräsentiert werden. Durch diese Repräsentation fallen schon einmal

Anarch@-Syndikalismus und (Anti-)Politik [TEIL 1]

Im Folgenden werde ich einige Erkenntnisse wiedergeben, welche ich durch meine intensive Beschäftigung mit der politischen Theorie des Anarchismus gewonnen habe. Die Grundüberlegung lautet, dass es im anarchistischen Syndikalismus ein Unbehagen mit Politik gibt und eine bestimmte Kritik an ihr besteht, während zugleich eine Bezugnahme auf Politik geschieht und auch

Und wieder andere Wege gehen…

Die Zeitschrift Gǎi Dào war mehr als nur das Presseorgan der Anarchistischen Föderation. In den 10 Jahren ihres Bestehens gab sie vielen Anarchist*innen und am Anarchismus Interessierten Einblicke in Theorie und Praxis, vermittelte Wissen über laufende Kampagnen und spannende Aktionen und ermöglichte 115 Ausgaben lang den Austausch unterschiedlichster Menschen und

Glückwünsche zur 100. Ausgabe der Zeitschrift GăiDào!

Die Zeitschrift der Föderation deutschsprachiger Anarchist*innen erscheint in ihrer 100. Ausgabe. Damit hat das autonome und pluralistische Zeitungsprojekt eine größere Kontinuität und gewissermaßen Tradition als viele anderen Projekte in der anarchistischen Szene. Monat für Monat in Eigenleistung eine Zeitschrift zusammenzustellen und kostenlos downloadbar zur Verfügung zu stellen, ist keine Selbstverständlichkeit