Gerade im Bundestagswahlkampf ist es wieder zu hören: Die Digitalisierung bietet Chancen. Auch die DGB-Gewerkschaften betonen gerne Positives: „Die technischen Möglichkeiten, dezentrale Steuerungsprinzipien etwa, haben etwas potenziell Emanzipatorisches. Zum Beispiel beim altersgerechten Arbeiten, in der qualifizierten Gruppenarbeit in neuen – für den Beschäftigten positiven – Spielarten in der Mensch–Maschine-Kommunikation“, sagt
Author: marcus-schwarzbach
Marcus Schwarzbach, Berater für Betriebsräte, Autor von „Work around the clock? Industrie 4.0, die Zukunft der Arbeit und die Gewerkschaften“ (Papyrossa Verlag)