Unser Mitglied N. war circa sieben Jahre bei Domino’s Pizza als Fahrer und zeitweise als Schichtleiter angestellt. N. hatte sich in Magdeburg an die AG Gewerkschaftliche Aktion gewandt, weil die Angestellten des Franchisenehmers unbezahlt vor Schichtbeginn am Arbeitsplatz erscheinen mussten. Außerdem wurden regelmäßig nötige Arbeitszeiten nach 23 Uhr nicht bezahlt
Series: Verteilzeitung Mai 2022
Direkte Aktion – anarchosyndikalistische Zeitung zum 1. Mai 2022 der Freien Arbeiter*Innen Union (FAU)
Hier geht es zur Print-Sonderausgabe (PDF-Version):
Vom Überrolltwerden und Überwinden
Nun greift russisches Militär in der Ukraine an. Beschlüsse werden gekippt, alles wird verschoben. Was noch bei früheren Fluchtbewegungen undenkbar schien: Ukrainer*innen dürfen einreisen, erhalten pauschal einen Schutzstatus, eine Arbeitserlaubnis und Sozialleistungen. Fluchthilfe wird von der Bevölkerung geleistet, auch FAU-Syndikate beteiligen sich (S. 2). Die Geflüchteten treffen auf einen Arbeitsmarkt,
Lohnraub am Ostseestrand
Das Syndikat Rostock hat Anfang des Jahres die Vertretung für zwei Ukrainerinnen übernommen. Wie kam der Kontakt zustande? Über das internationale Sekretariat der FAU. Nataliia hatte sich in der Ukraine (ihrer Heimat) und in Polen (Sitz der privaten Arbeitsvermittlung Eurokontrakt) Unterstützung bei solidarischen Kolleg:innen geholt. Ihr ist empfohlen worden, sich an
Systemtransformationsrelevant statt systemrelevant
Bei den aktuell laufenden Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst mischen wir als FAU mit, so sind Einzelne, aber auch eine Betriebsgruppe beim (Partizipations-)Streik mit dabei. Wir unterstützen den Streik und sind solidarisch mit den im DGB organisierten Kolleg:innen, denken aber, dass wir weiter gehen sollten. Im Sozial- und Erziehungsdienst gibt es